
Was ist Coaching ?
Dieser Begriff ist heute in aller Munde, doch was genau verbirgt sich dahinter und wo kommt er her? Das Wort Coach kommt aus dem Englischen und bedeutet Kutsche. Im Laufe der Zeit wurde aus „Kutsche“ „Kutscher“, also jemand, der die Pferde anleitet, betreut und Ihnen den Weg weist.
Coaching wird heute in der Regel im beruflichen Umfeld eingesetzt.

Es ist eine Hilfe zur Selbsthilfe. Der Coach arbeitet mit dem Coachee an einer für den Cochee schwierigen Situation. Unter Anleitung und mit Hilfe bestimmter Fragetechniken wird darauf hingearbeitet, dass der Coache eine andere Sichtweise auf ein Problem bekommt.
Er erlernt neue Verhaltensmuster und sich in die Gedanken seines Gegenübers hinein zu versetzen um ihn so besser zu verstehen und dadurch Handlungsalternativen zu entwickeln.
Der Coach unterstützt den Coachee bei der Problemlösung und Konfliktbearbeitung. Berücksichtigt wird hierbei das gesamte System des Coachees. Das heißt, es werden auch äußere Einflüsse, wie z.b. Krankheiten und private Belastungen berücksichtigt, um eine ganzheitliche Lösung zu erarbeiten.
